■ Rumänien lebt noch in der informationstechnischen Steinzeit. Nur Großkunden können sich leistungsfähige Netzanschlüsse leisten. Aber in Bukarest machen Internetcafes trotzdem gute Geschäfte - mit Compute
Nach dem spanischen Finale bei der Tennis-WM hoffen der neue ATP-Weltmeister Alex Corretja und Vize Carlos Moya auf einen grundsätzlichen Imagewandel und strukturelle Verbesserungen in ihrer Heimat ■ Aus Hannover Matti Lieske
■ Unangepaßtheit und ein stiller Hang zu ganz normalen Dingen prägen die erste Generation Berliner Kinder, die antiautoritär erzogen wurden. Zu Beginn einer Tagung, die sich mit der Zukunft der Kinderläde
In der Berliner Auguststraße ist aus der maroden Fassade eines ehemals besetzten Hauses eine vertikale Bühne für Theater und Performances geworden. Und ein Ort des Widerspruchs inmitten der Kunstmeile Berlin-Mitte ■ Von Uwe Rada
■ Die Fast-food-Kette "Burger King" hat zur Bundestagswahl im Internet eine eigene Partei gegründet, weil auf dem "Whopper einfach mehr drauf ist". In Berlin leistet das "Dönernetzwerk" erste Hilfe für
■ German Applied Arts: Das „Fabrikmuseum“ auf dem gigantischen Gelände der ehemaligen Nordwolle zeigt die Rekonstrutruktion einer Wanderausstellung des Deutschen Werkbunds von 1912/13 durch die USA
■ Kein Studium beendet, jede Lehre geschmissen, noch nie einen Film gedreht: Zumindest das letzte will Holger Schielsky nun ändern. Er verfilmt mit LaiendarstellerInnen sein eigenes Drehbuch