„Auf so eine Idee können nur Kanaken kommen“: Im Restaurant Adermann in der Oranienburger liegt das Parkett unter Panzerglas. Der Denkmalschutz freut sich, und Gerhard Schröder bestellt Loup de Mer ■ Von Helmut Höge
Grzimek, Sielmann, Hass und Co. bereiteten den Boden für die Ökologiebewegung. Ihre Fernsehtierfilme haben vermutlich mehr zum Schutz der Wildnis beigetragen als alle Bücher und Aufrufe zusammen ■ Von Michael Miersch
■ In zwei Bilderbüchern für Kinder mit echtem Bremenbezug (siehe „Schule des Lokaljournalismus“ / 4. Lektion) sind die Tiere stets die besseren Menschen
Mitten im Indischen Ozean, auf la Réunion, ist Frankreich ganz nah. Das französische Übersee-Département lockt mit Multinatur: Wasserfälle, Regenwälder, abgeschiedene Dörfer. Eine Verführung zum Wandern ■ von Günter Ermlich
■ „Skwal“, eine Weiterentwicklung des Snowboards, bringt Skilehrer und Anfänger im Montafon zum Schwitzen, und das Krankenhaus Maria Rast hält sich mit 54 Pflegebetten bereit
Die Magazinläden für AsylbewerberInnen werden von der Sorat GmbH gemanagt, die ihr Geld mit Hotels und Heimen verdient. Kritiker: „Durch Elend der Flüchtlinge reich geworden“ ■ Von Julia Naumann