Die ausufernde Drogenmafia tritt das Erbe der Sowjetmacht an/ 5 bis 7 Millionen Konsumenten in der GUS/ Allein in Kasachstan werden auf 4,5 Millionen Hektar Hanf und Opium angebaut/ West-Europa als Exportmarkt der Zukunft ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Deng persönlich gab das Feindbild vor: Eine konterrevolutionäre Clique habe versucht, die sozialistische Ordnung abzuschaffen und eine „vollkommen verwestlichte bourgeoise Republik“ zu schaffen. Auf der Suche nach einem Feind, der diesem Bild entsprach, stieß man auf die im Sommer 1988 ausgestrahlte Fernsehserie „Heshang“ (etwa: „Der vorzeitige Tod des Gelben Flusses“). Der Autor Su Xiaokang stand nach dem 4.Juni 1989 auf der Fahndungsliste der chinesischen Polizei, konnte aber ins Ausland flüchten. Heuteist er Vorstandsmitglied der „Föderation für ein demokratisches China“ in Paris.
■ Pitcairn liegt hinter uns - zurück vom Dunst verpackt, dann hinter der Erdkrümmung versunken. Die Erinnerungen jedoch sind noch frisch. Sowohl an diese Insel, die zumindest in der engeren Wahl gestanden haben...