Das kleine Privattheater „Tribüne“ möchte zeitgenössischer und künstlerisch relevanter werden – und startet das Projekt „Gegen/warte“ mit „Claus Peymann kauft Gudrun Ensslin neue Zähne“, einer dumpfen RAF-Nostalgie-Show
Seit einer Woche ist in Berlin das US-amerikanische National Public Radio auf Sendung – mit dem Besten, was es im englischsprachigen Himmel so zu hören gibt. Sein Markenzeichen: die auffällige Stimme von Diane Rehm
Mit der Aufführung von Monteverdis Oper „Die Heimkehr des Odysseus“ zeigen René Jacobs und Immo Karaman, wie barock sich die neue Mitte anfühlt. Volker Schlöndorff dagegen macht Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ zum Volksmärchen
Es ist der einzige Militärstützpunkt, den die kapitalistische Weltmacht in einem kommunistischen Staat je hatte. Kuba hat den Amerikanern die Bucht von Guantánamo zur Nutzung überlassen. Ein kubanisches Porträt jenseits von weißen Stränden, Hummer, Cohiba und schönen Mulattinnen
Kleine Inszenierungen in Schaufenstern und auf Fußwegen: Die Galerie der Gegenwart zeigt Fotos des in Hamburg und New York lebenden Künstlers Schuldt aus seinem Zyklus „A Patriot‘s Mecca“
Seit dem 11. September versucht die Bush-Regierung, verfassungsgemäße Grundrechte auszuhebeln: Verdächtige können ohne Anwalt unbegrenzt festgehalten werden, Bürger sollen Bürger bespitzeln