Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO beginnt Beratungen über eine Einschaltung des UN-Sicherheitsrats in den Streit mit dem Iran. Einige Länder wollen den entsprechenden Resolutionsentwurf ablehnen
Im Streit um Irans Atomprogramm will Bundesaußenminister Steinmeier Wirtschaftssanktionen nicht ausschließen. Außenminister beraten heute in London über weiteres Vorgehen. Iran prüft derzeit Moskauer Vermittlungsvorschlag
Im Streit um Irans Atomprogramm verschärft sich die Rhetorik. USA und EU-Trio drängen weiter auf eine Befassung des UN-Sicherheitsrats. Die Haltung von China und Russland zu etwaigen Sanktionen gegen Teheran ist derzeit noch unklar
In den USA werden Forderungen nach Militärschlägen gegen Iran immer lauter. Liberale dagegen halten diese Option für politisch gefährlich und militärisch sinnlos
Bundesumweltminister Gabriel will internationale Experten nach Deutschland holen, damit sie die Atomaufsicht überprüfen. Das wirkt wie ein spektakulärer Affront gegen die unionsregierten Länder, die vor allem für die AKW-Kontrolle zuständig sind
Die Regierung in Teheran nimmt die nukleare Forschung wieder auf. Der Sicherheitsrat protestiert, Bundesaußenminister Steinmeier stellt die für nächste Woche geplanten EU-Verhandlungen in Frage. Ahmadinedschad zeigt sich nicht beeindruckt
Im Streit über Atomprogramm schlägt Moskau vor, atomaren Brennstoff für Iran in Russland herzustellen. Doch Teheran bleibt hart und nimmt Atomforschung wieder auf