Feiern in Teheran, mahnende Worte aus Israel: Die Grundsatzeinigung im Atomstreit mit dem Iran könnte ein Durchbruch sein. Noch sind aber viele Fragen offen.
USA und Iran nähern sich bei den Atomverhandlungen wohl an. Es liegt ein Entwurf vor, nach dem der Iran die Uran-Anreicherung um 40 Prozent verringern muss.
Kaum jemand will den Atommüll haben, der aus dem Ausland zurückgeholt werden muss. Deshalb droht den Ländern jetzt ein Aufnahmezwang durch die Regierung.
STROM Die geplante neue Energieunion sorgt in der EU-Hauptstadt gleich beim ersten Treffen für Streit. Berlin stellt sich gegen London, Paris und gegen Warschau. Denn die wollen die Atomkraft fördern
ENERGIE Der Stromanbieter Greenpeace Energy hält die Genehmigung von Beihilfen für britischen Reaktor für unzulässig. Auch in Deutschland könnte dadurch der Ökostrom teurer werden
ENERGIE Das Mutterland des Industrialismus will aus dem schmutzigen Energieträger aussteigen. Aber wie ernst ist das gemeint, wenn sogar der Pensionsfonds des Unterhauses in fossile Brennstoffe investiert?