Gavin O'Reilly, Präsident des Weltzeitungsverbands, sieht keine Anzeichen für ein Ende der gedruckten Zeitung - und amüsiert sich über deutschen Pessimismus.
ARD und ZDF zeigen kaum Frauenfußball. Fanportale dürfen nicht - da die beiden öffentlich-rechtlichen Sender die Übertragungsrechte haben. User werfen ihnen Blockade vor.
Bei einer Konferenz in Interlaken kämpfen Hirtenvölker um die Besitzrechte an tiergenetischen Ressourcen. Sie befürchten eine Enteignung durch die zunehmende Patentierung.
Der Klimaschutz muss raus aus den Nachrichtensendungen und rein in „Wetten, dass …?“. Erst wenn Heidi Klum bei der Laudatio auf tapfere Stromrebellen weinend zusammenbricht, wird alles gut
Dora Akunyili, Pharmakologin und Leiterin der nigerianischen Arzneimittelbehörde, kämpft trotz Anschlägen und Morddrohungen seit Jahren gegen den Vertrieb von gefälschten Medikamenten
Die Erwartungen Jugendlicher an KZ erschweren es ihnen oft, den Ort zu verstehen. Ravensbrück geht neue Wege. Nicole, Anna und Fally besuchen nicht einfach das Frauenkonzentrationslager, sie versuchen es in Projekttagen selbst zu erkunden