Der gute Stern von Mercedes leuchtet nicht mehr über dem schwäbischen Wohlstand, die Krise des Daimler-Konzerns erfaßt die ganze Region, sogar der Glaube an das Auto wankt ■ Aus Stuttgart Erwin Single
Asterix in Brandenburg: Ein kleines Dorf, einst Zuflucht von Dissidenten, probt den Aufstand gegen die Kiesgrubenpläne von Readymix und des restituierten Krautjunkers von Hardenberg ■ Von Michaela Schießl
In Norwegens Wahlkampf hat es nur ein Thema gegeben – die Gemeinschaft, der sich das Land bisher verweigert hat / Montag kandidieren drei Frauen um das Spitzenamt ■ Aus Hammerfest Reinhard Wolff
Wahlkampf mit der Politikverdrossenheit in Polen: Wer die Kommunisten nicht mag und die Reformen der letzten drei Jahre auch nicht, dem bleibt noch die „Konföderation Unabhängiges Polen“ ■ Aus Lubliniec Klaus Bachmann
Schürfer und Glücksritter bringen das letzte Rohstoffkartell der Welt ins Wanken/ Einbußen für südafrikanischen Konzern/ Grabungen verwandeln das Cuango-Tal in eine Mondlandschaft ■ Aus Cafunfo Willi Germund
■ Beim America's Cup der Segler liegt „Il Moro de Venezia“ aus der Sammlung des Chemie-Millionärs Raul Gardini an der Spitze der Herausforderer/ Titelverteidiger Dennis Conner wird schneller
Die Bundesregierung unterstützt deutsche Unternehmen bei der Aufrüstung des Iran / Besonders eng: die Kumpanei zwischen Anlagenbaufirmen und Möllemanns Wirtschaftsministerium ■ Von Thomas Dreger
2,6 Mio DM stellte der Konzern bereit. Historiker Hans Mommsen löste die Frage der Entschädigung von Nazi-ZwangsarbeiterInnen zur Zufriedenheit seiner Auftraggeber. ■ VON DETLEF SCHLOCKERMANN
Berge von Atommüll, Hunderte von verseuchten Militärbasen und die aus Sicherheitsgründen nahezu stillgelegte Atomwaffenproduktion stehen auf der ökologischen Rechnung für 40 Jahre rücksichtsloser Hochrüstung in den Vereinigten Staaten ■ VON ROLF PAASCH
Italien macht gegen den Abstieg in die 2. Liga mobil/ Der Süden als Szenarium für künftige Machtkonstellationen/ Norditaliens Unternehmer alarmiert ■ Aus Rom Werner Raith
Auf der Hauptversammlung gestern in Stuttgart wurden die Aktionäre bei freiem Essen & Trinken wieder mit zwölf Mark Dividende pro Aktie abgespeist ■ Aus Stuttgart Erwin Single