Infos, Unterhaltsames und Tipps rund ums Essen finden sich im Internet massenweise. Doch das breite Angebot ist unübersichtlich. Ein kleiner Spaziergang zu interessanten Seiten für Gesundheitsbewusste, Gourmets und hungrige Surfer
Umweltverbände und Behörden streiten sich über die tatsächlichen Ursachen des Seehundsterbens in Nord- und Ostsee. Derweil ist bereits fast die Hälfte des Bestandes verreckt. Es herrscht Ratlosigkeit unter den ExpertInnen
Landschaft mit Philosophen: In „Uckermark“ begegnet der Regisseur Thomas Knoepp stillen Bauern, heimgekehrtem Adel, Theaterregisseuren und Kühen. Maschinen werden fürs Museum repariert, Lustiges liegt lang zurück
■ Label Porträt Nr. 8 1/2: Das „Weser Label“ steht seit 17 Jahren für Punk; was heute weniger eine bestimmte Akkordfolge und Haartracht meint als stete Bereitschaft zum Neubeginn – auch mit 80er-Jahre-Gitarrenrock, an diesem Freitag im Schlachthof
In den Programmen wimmelt es von TV-Ablegern großer und kleiner Illustrierter. Doch warum nur funktioniert „Super Illu TV“ im MDR, „Greenpeace TV“ auf RTL aber nicht? Eine Übersicht
■ Acid und Meskalin zählen zu den Drogen der Natur, die Peter Doig in seinen Bildern inszeniert. „Country Rock“ ist der Titel der Ausstellung, die bei Contemporary Fine Arts zu sehen ist
■ Umweltschutz ist zentrales Anliegen der Olympia-Organisatoren. Wenn Dioxinschlämme zu entsorgen sind, dienen die Kosten zumindest dem sauberen Image. Und Greenpeace paßt auf