Beamtenwillkür treibt mich fort! „Gridlock'd – Voll Drauf“, der wahrscheinlich letzte Film mit dem erschossenen 2Pac Shakur, eine Drogen-und-Ämter-Odyssee durch New York ■ Von Andreas Becker
Streit im Altstadtdickicht: Barcelona saniert die Viertel rund um die Ramblas, doch die Bevölkerung möchte lieber ihr soziales Umfeld behalten ■ Aus Barcelona Reiner Wandler
Da hinten kommt der Aufschwung: In Berlin tobt die Berlinale, und in Brandenburg/Havel gibt es auch ein Kino. Am Wochenende wird das traditionsreiche Concerthaus-Kino neu eröffnet ■ Von Andreas Becker
Schlechte Zeiten für die CIA: Ihre Aufgaben erfüllt sie kaum, aus der Vergangenheit des antikommunistischen Kampfes kommen immer mehr Skandale ans Licht, und ständig werden neue Doppelagenten enttarnt ■ Aus Washington Andrea Böhm
Claus Peter Volkmann alias Peter Grubbe war kein kleines Licht im besetzten Polen. Dokumente aus polnischen Archiven beweisen: Er lügt ■ Von Jürgen Voges
■ Die Jüdin Blanca Rosenberg überlebte als Bronislawa Panasiak den Holocaust. Die heute 83jährige kann sich an den Kreishauptmann Volkmann gut erinnern, obwohl sie ihm „nie ins Gesicht geschaut“ hat
■ Gespenstische Zeitzeugnisse im Nationalmuseum Warschau: Teilnahmslos hat ein deutscher Besatzungssoldat die Stadt in den Jahren 1940-1941 fotografiert
Alles begann mit Muddy Waters' Plastikmundharmonika: Marla Glen singt den Blues, und keiner hat's gemerkt. Dafür trifft sie auf der anstehenden Tour den Nerv der Fast-Body-Szene, aber „da ist nichts Schlechtes dran, oder?“ ■ Von Waltraud Schwab
Apokalyptiker und Integrierter zugleich: Mike Davis hat in der Geschichte von Los Angeles gegraben – und dabei die Zukunft gefunden ■ Von Mariam Niroumand