Der kubanische Staatschef besucht die spanische Provinz Galicien/ Heftige Emotionen seitens der konservativen Kleinbauern/ Der „maximo líder“ ist inzwischen ein alter Mann geworden ■ Aus Santiago Antje Bauer
Die europäischen Staaten wollen in Rio zwar nicht ganz darauf verzichten, in der Klimapolitik Zeichen zu setzen, fahren Präsident Bush gegenüber aber trotzdem einen Besänftigungskurs ■ Von Hermann-Josef Tenhagen
London kritisiert Zurückhaltung der UNO/ Türkei, Iran und Syrien erwägen angeblich Aufstellung von Verbänden, um westliche Truppen im Irak zu ersetzen / Keine Lockerung der Wirtschaftssanktionen ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Interview mit einem der vor Basra festgenommenen Journalisten/ Gedrückte Stimmung, Kriegsmüdigkeit, Zerstörung/ Politische Diskussionen mit den Wächtern/ Revolutionsgardisten machen Saddam Hussein für den Krieg verantwortlich
Unterschiedliche Prioritäten der EG-Länder: Rom setzt voll auf EG-Militärunion/ Paris will „europäischen Pfeiler“ der Nato stärken/ Den Haag baut auf die WEU/ Bonn versucht, sich alle Optionen offenzuhalten ■ Von Andreas Zumach
Vor 50 Jahren wurden fast 2.000 Juden und Jüdinnen aus Mannheim in das südfranzösische Internierungslager Gurs deportiert/ Die Mannheimer Öffentlichkeit gedenkt der Opfer mit einer ungewöhnlichen Ausstellung ■ Von Günter Rohrbacher-List