taz-Sommerserie „Unbekannte Orte“ (Teil 3): das Pergamonmuseum. Millionen Touristen waren schon drin. Millionen Berliner noch nie. Einer der standhaften Ignoranten gibt nach. Für die taz besichtigt er deutsche Sammelwut und steigt in die Gruft
taz-Sommerserie „Unbekannte Orte“ (Teil 2): Die Siegessäule. Millionen Touristen waren schon oben. Millionen Berliner noch nie. Eine der bisher standhaften Ignorantinnen gibt nach. Für die taz überwindet sie ihre Preußenphobie und steigt in die Höhe
Am Freitag wird der berühmte Sauriersaal im Naturkundemuseum in Mitte wiedereröffnet. Die Skelette der Riesenechsen wurden nach neuesten Erkenntnissen aufgebaut. Das Museum setzt zudem auf Multimedia – und wagt den Spagat zwischen Jurassic Park und seriöser Wissenschaft
Die CDU habe alle kontroversen Positionen in den Sondierungsverhandlungen „geräumt“, sagt die SPD. In den sachlichen Positionen sei man „überraschend nah beieinander“, bestätigt die CDU
Nur kurz und weit voneinander entfernt sollen NPD- und Gegendemo am 4. November stattfinden – so will es das Stadtamt. Die Polizei sucht derweil in Ostfriesland nach Informationen