Humangenetiker auf public relation-Kurs / Bei einer Anhörung des Bundestages gaben sich die Humangenetiker behindertenfreundlich / Die milden Töne kontrastierten mit den rigiden Methoden ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
■ Soll die Herstellerfirma Degesch geschlossen oder umstrukturiert werden? / Frankfurter Radikalökologen und Fundis im Streit / Linke Initiative und Prominente plädieren für Schließung
■ Die konservative hessische Landesregierung kappt das rot–grüne Programm zur eigenständigen Regionalentwicklung / Keine unabhängigen Beratung von Landwirten mehr / Bauernverband klagte „Bauernopfer“ ein
■ Familienweise wehren sich die Hattinger gegen die Schließung der Henrichshütte / 2.900 Arbeitsplätze in Gefahr / Frauen im Hungerstreik gegen Hütteneigner Thyssen / „Was soll denn aus uns werden, wenn wir uns nicht wehren?“
■ Bei den am Montag abgeschlossenen Bonner Koalitionsverhandlungen wurde ein umfangreiches Regierungsprogramm beschlossen/ Wir dokumentieren die wichtigsten Entscheidungen nach einem Wortlaut der Deutschen Presseagentur:
■ Am vergangenen Wochenende wurde von den Kanzeln der katholischen Kirchen das Wort der Bischöfe zur Bundestagswahl verkündet / Man meidet scharfe Angriffe gegen die Grünen
■ Auch die Tschernobyl–geschockten, alternativen und umweltbewußten Menschen unter uns wollen sich das Fest nicht verderben lassen / Unabhängige Strahlenmeßstelle stark beansprucht / Alternativfleischereien machen gute Weihnachtsgeschäfte