■ Vor dem Hintergrund des Waigelschen Schuldenbergs läßt sich eine erfolgverspre- chende Umsetzung des Wirtschaftsreformprogramms der Partei nur schwer vermitteln
■ Die Todesumstände des RAF-Mitglieds Wolfgang Grams sind auch durch die gestrige Sondersitzung von Innen und Rechtsausschuß nicht transparenter geworden. Die Bundesjustizministerin gab ihr Wissen...
■ Der IG Metall droht angesichts der Krisenentwicklung im Lande ein schleichender Machtverlust. Das ist die Botschaft, die Franz Steinkühler gestern auf dem Gewerkschaftskongreß den Kollegen zu vermitteln..
■ Eigentlich waren die Hilfsgüter für somalische Flücht-linge vorgesehen. Doch die drängende Situation auf dem Balkan hat die Organisation "Cap Anamur" zu einem Abstecher an die Küste Kroatiens veranlaßt
■ Ausradierte Siedlungen, Deportationen und Mißhandlungen: Aserbaidschanische Spezialeinheiten gehen mit unglaublicher Brutalität gegen Armenier vor. Auch die Sowjetarmee ist an den Massakern beteiligt.
■ Sie werden in der S-Bahn tätlich angegriffen, wagen sich abends nicht mehr auf die Straße, sind in ihren eigenen Wohnungen nicht mehr sicher. AusländerInnen, vor allem Schwarze, erleben in der Ex-DDR...
■ Heute mittag wird der diesjährige Gewinner des Goldenen Löwen bekanntgegeben. Unter den Favoriten sind die Filme von Martin Scorsese, James Ivory, Jane Campion und Aki Kaurismäki. Taz-Redakteurin Christiane Peitz zieht Bilanz.