Er ging 1968 in Paris auf die Barrikaden, saß 20 Jahre lang für die Grünen im Europaparlament. Jetzt wird Daniel Cohn-Bendit 80 und spricht über Optimismus, die Lust am Widerspruch und das eigene Posterboyimage
Berliner Obdachlose haben ihren Alltag mit Einwegkameras festgehalten. Ihre Bilder geben Einsicht in Freundschaften vorm KaDeWe, Konkurrenz um Pfandflaschen und den Traum von einem anderen Leben
In seiner Gärtnerei experimentiert Olaf Schnelle mit Pflanzen, die fast in Vergessenheit geraten sind. Manche schaffen es in die Hände von Sterneköchen.
Augen auf beim Modekauf: Zahlreiche Labels verwerten Plastikmüll oder Recyclingstoffe für neue schicke Mode. Doch Preise und der Recyclinganteil variieren stark
Saisonal, regional, reduziert: Die japanische Hochküche Kaiseki feiert die Einfachheit. „Es geht darum, die Jahreszeiten zu essen“, sagt der Philosoph Malte Härtig.