Ein System von drei Ringstraßen soll Auto- und Lkw-Verkehr aus der Berliner Innenstadt heraushalten. In der Realität funktioniert das bisher nur in Ansätzen. Die Schließung des mittleren Autobahnrings ist äußerst umstritten
Vor den Kabinen. Wählen gehen viele aus unterschiedlichen Gründen. Manche aus Verlegenheit wie in Frohnau, manche, weil es das erste Mal ist, wie in Friedrichshain. Die meisten ganz unaufgeregt
Weiter, weiter, weiter: Die Literaturaktion „Poesie in der Stadt“ hat ganz Berlin mit Lyrik versorgt. Irgendwo gibt es auch Plakate mit dem Gedicht von Monika Rinck. Eine Spurensuche mit Dichterin
Nirgends sonst in Berlin schreitet man durch solch hüfthoch gewachsenes Gras. Schmetterlinge fliegen von Blüte zu Blüte. Nirgens ist so viel Stille: Annäherungen an einen Berliner Park (2)
Kreuzberger SchülerInnen wollen bei Projekttagen die Aktion Noteingang promoten – und laufen gegen verschlossene Türen. Die Initiatoren der Aktion sind darüber gar nicht so unglücklich. Denn einfaches Kopieren ohne Diskussion schade ihrer Idee
Versammlungsbehörde will der Fuckparade in zweiter Instanz den Status einer politischen Veranstaltung aberkennen. Für den Fall, dass sie damit vor Gericht erneut scheitert, hat sie schon mal Auflagen erteilt: Hard-Core-Techno mit maximal 85 Dezibel
Die Cell Network AG in Mitte, ehemals Aperto, schmeißt mehr als die Hälfte ihrer Beschäftigten raus. Firmenchef Dirk Buddensieck: der schwerste Tag meines Lebens