Die taz.nord hat am Wochenende in Hamburg ihren 100. taz-Salon gefeiert. Unter dem Titel „Ganz schön fremd hier“ wurde einenTag lang diskutiert, gefeiert und getrunken.
Finanzen Niedersachsens Kommunen stehen derzeit gut da. Trotzdem tun sie nicht genug, um ihre Schulden zu verringern, kritisiert der Landesrechnungshof in seinem Kommunalbericht
Der französische Soziologe Didier Eribon erzählt in „Rückkehr nach Reims“ von seinem Aufstieg als schwules Kind aus der Arbeiterklasse zum Intellektuellen.
Zwei Flüchtlinge sollen in Norderstedter Schwimmbad zwei Mädchen sexuell genötigt oder vergewaltigt haben. Gericht stuft Zeuginnen jetzt als unglaubwürdig ein
Das Bundesamt für Flüchtlinge will einen Syrer nach Griechenland schicken – dabei besteht ein Abschiebestopp dorthin, weil Refugees unmenschliche Behandlung droht
Migration Das Land Niedersachsen will eine Bundesratsinitiative für ein Einwanderungsgesetz starten. Darin sollen klare Regeln für die Arbeitsaufnahme in Deutschland stehen
Flüchtlinge Nach umstrittener Abschiebehaft für einen Familienvater: Der niedersächsische Flüchtlingsrat kündigt Verfassungsbeschwerde gegen den Landkreis Leer an
Bisher bekamen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Hamburg 150 Euro für eine Rechtsberatung gestellt. Diese – freiwillige – Pauschale wird jetzt gestrichen.