Eine afrikanische Friedenstruppe, die tatsächlich Frieden stiftet statt einfach weiter Krieg zu führen – dieses seltene Schauspiel bietet heute das von acht Monaten Bürgerkrieg zerstörte westafrikanische Guinea-Bissau ■ Aus Bissau Thomas Baur
In Bukos, einem Dorf im Kosovo, lebten Albaner und Serben friedlich zusammen. Innerhalb einer Woche wurden vier Menschen erschossen. Nun herrscht tiefes Mißtrauen ■ Aus Bukos Thomas Schmid
Wie das Kosovo war auch die Vojvodina innerhalb Serbiens bis vor zehn Jahren eine autonome Provinz. Gegen das Regime in Belgrad macht sich nun Unmut bemerkbar ■ Aus Subotica Thomas Schmid
Der Motor ist ausgeschaltet, das Schmugglerschiff wartet vorsichtig ab. Plötzlich kommt Bewegung in die Schiffe zwischen albanischer und italienischer Küste. Vom Krieg zwischen Menschen- und Zigarettenhändlern auf See ■ Von Werner Raith
Ahalla und Nkamo sind per Schiff aus Afrika nach Italien gekommen. Wie die zahllosen anderen illegalen Immigranten sind auch sie auf der verzweifelten Suche nach einer „Normalisierung“ ihrer Lage ■ Aus Süditalien Werner Raith
Martin Walser und das Wegschauen. In der Debatte über das Gedenken muß den Gefahren paradoxer Reaktionen Rechnung getragen werden. Nachbeugende Analeptika zur deutschen Gedächtniskultur ■ Von Daniele Dell'Agli
Aserbaidschans Hauptstadt gilt als Eldorado der Ölbarone. In keine andere Stadt der früheren Sowjetunion fließt soviel Geld. Die Bevölkerung hat wenig davon ■ Aus Baku Jürgen Gottschlich
Am kommenden Dienstag entscheidet sich, wer den achten Wahlkreis von Virginia künftig im US-Kongreß vertritt. Ob der Demokrat Moran seinen Sitz behauptet, hängt auch von der Spendierfreude der Wähler ab ■ Aus Arlington Peter Tautfest
Besuch bei Kongos Rebellen: Ihr Herrschaftsgebiet liegt am Boden, aber geduldig spinnen sie die politischen Fäden, in denen sich das Kabila-Regime irgendwann verfangen soll ■ Aus Goma François Misser
Ruandas Regierung drängt die Hutu-Milizen zurück und plant erstmals Wahlen. Zugleich will sie mit „Solidaritätscamps“ die mißtrauische Bevölkerung umerziehen ■ Aus Cyangugu Peter Böhm
Der ehemalige Militärstützpunkt im äußersten Nordwesten der Insel Rügen verkommt nach politischen Fehlern zu einem verlassenen Ort, an dem es nur die NPD noch leicht hat ■ Von Heike Haarhoff
Von der Bodenreform zum Einigungsvertrag, vom Forstarbeiter zum Waldbesitzer: Wie der Brandenburger Christian Balke aus unverhofftem Eigentum eine Zukunft erwirtschaften will ■ Aus Luckau Kathi Seefeld