Am Ende sollen mehr Milliarden die Spiele der Fußballweltmeisterschaft gesehen haben, als es Menschen gibt. Auch wenn sie alle in dieselbe Richtung blickten, das Mädchen in Montpellier haben sie verpaßt ■ Von Peter Unfried
■ Wenn Kurt Biedenkopf bei den morgigen Wahlen in Sachsen seine absolute Mehrheit verliert, könnte es zu ganz neuen Konstellationen kommen / "Wir werden mindestens drei Ministerien fordern", kündigen die Grünen an
■ Mit dem größten Einsatz seit dem Mauerfall schützt die Berliner Polizei den Abschied der Alliierten und übt damit ihre neue Rolle als Hauptstadtpolizei
■ Schwitzende Männer hetzen über grünen Rasen, bejubelt von betrunkenen, bemalten Anhängern. Fußball-WM in den USA: Entgeistert empfängt das Land der Hygienefanatiker den Rest der Welt.
■ Die Sportschau, seit 30 Jahren legale Lieblingsdroge eines jeden Fußballfans, Dreh- und Angelpunkt der Samstagabendgestaltung, scheint endgültig geliefert...
■ Das Aus war nur noch eine Frage der Zeit. Stoltenbergs unaufhaltsamer Abstieg, der schon in seiner Zeit als Finanzminister mit der U-Boot- und Barschel-...
■ Der ehemalige Ministerpräsident und Laienschauspieler muß beim Verlassen der politischen Bühne auf tosenden Beifall verzichten/ Eine Rezension seiner Auftritte