Trotz eines 32:27-Erfolgs im Rückspiel um den Europapokal der Pokalsieger geht die SG Flensburg/Handewitt als Verlierer vom Parkett – dem Gewinner wird demonstrativ die kalte Schulter gezeigt
Claudio Abbado dirigiert sein letztes Konzert als Chef der Berliner Philharmoniker. Eine krachendes Finale war es so wenig wie die letzten Jahre. Sein Verdienst: Er hat das Orchester behutsam vom übermächtigen Schatten Herbert von Karajans befreit
Auch nach dem 19:24 gegen Amsterdam, der zweiten Niederlage im zweiten Spiel, hofft Berlins Football-Filiale Thunder weiter auf die Titelverteidigung, weil Coach Vaas in den Augen der Seinen die richtige Einstellung zum Leben zu erkennen glaubt
Nach dem ebenso mageren wie wichtigen 1:0 über Hansa Rostock einigt sich die Berliner Hertha auf den Ausdruck „Arbeitssieg“, klettert auf Rang vier und blickt nach vorne. Dort sind Bayern, Schalke und Leverkusen zu sehen
■ Die Ausweglosigkeit aus unperfekter Kickerkunst macht den FC St. Pauli nach dem 1:2 gegen den FC Köln sprach- aber immer noch nicht hoffnungslos Von Erik Eggers
Die Frauen von Turbine Potsdam schlagen Saarbrücken mit 8:2. Doch der Trainer ist unzufrieden und der Bundesligakick nur Nebensache. Denn im Frauenfußball zählt fast nur der Einzug ins Pokalfinale
■ Alle happy, glücklich und froh: Henning Scherf und Hartmut Perschau empfingen Bremens Grand-Prix-Anwärterin im Rathaus. Nur singen wollten die Bürgermeister nicht. Auch sechs Fans umjubelten Deutschlands Hoffnung für Tallinn