HOMMAGE Das Kino in der Brotfabrik ehrt den Musiker und Filmemacher Frank Behnke. Fast wäre er der Welt der Bilder und Töne entwischt, weil er sich treiben ließ. Nur die mögliche Aufnahme in die dffb ließ ihn aktiv werden
THEATER Inmitten biomorpher Meeresprojektionen inszeniert Stefan Pucher am Deutschen Theater William Shakespeares „Was ihr wollt“ in popgesättigten Überblendungen von Wirklichkeit und Wunschbildern
STADTPLANUNG Der Entwurf zur Gestaltung des Strandkais in der Hafencity steht nun fest. Rund 500 Wohnungen sollen bis 2020 entstehen. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 300 Millionen
MUSIK Im BiNuu findet zweimal im Monat eine der wichtigsten Rap-Veranstaltungen Deutschlands statt. „Rap am Mittwoch“ existiert seit Jahren. Die alte Garde tummelt sich in den Charts, der Nachwuchs will da auch hin
Eine Hausbesetzung in der Neustadt wurde nach nur wenigen Stunden beendet. Nicht von der Polizei, sondern durch ein Fax des Hauseigentümers: Er will verhandeln.
JUBILÄUM Mit einem kleinen Festival feiert die Schwankhalle rund um die Vergabe des Autoren- und Produzentenpreises dessen zehnjähriges Bestehen. Seine Zukunft allerdings ist äußerst ungewiss
JUSTIZ Justizsenator Günthner und Innensenator Mäurer (beide SPD) wollen Angriffe auf Polizisten stärker ahnden lassen. Der grüne Koalitionspartner war nicht eingeweiht und reagiert „zurückhaltend“
Eine umwerfend düstere Suburbia-Tristesse voller kaputter Menschen: Auch der finale Band des „König der Fliegen“ entfaltet eine hypnotische Sogwirkung.