Festival USA Im Konzerthaus Berlin wurde die gesamte Vielfalt der Arbeit US-amerikanischer Komponisten dargeboten. Viel Aufmerksamkeit wurde Philip Glass zuteil
Theater Es gibt viele gute Gründe, darüber nachzudenken, ob und wie die Zehn Gebote heute noch unsere Gesellschaft prägen. Jette Steckel versucht eine „Recherche“ am Deutschen Theater – und bleibt ohne Ergebnis
Plattenlabel Für exaltierten, manchmal schrägen, manchmal einfach schönen Pop mit besonderer Note wurde Tomlab eine weltweit bekannte Marke. In Berlin beginnt ein neues Kapitel für die kleine Plattenfirma
Off gegen Pop Das Musicboard bekommt Förderung vom Land und der EU für das Pop-Kultur-Festival. Ist doch super, oder? Nein, sagen Michael Aniser und Anton Teichmann. Sie organisieren das Gegenfestival Off-Kultur
Gendarmenmarkt I Neben der Robe der Sopranistin werden der beleuchtete Dom und die von Trockeneisnebel umwaberten Statuen fotografiert. Ein paar Souvenirs springen bei Classic Open Air allemal heraus
OPERNPREMIERE Claus Guth versucht an der Staatsoper, „Juliette“ von Bohuslav Martinů zu inszenieren, Rolando Villazón versucht zu singen. Dirigent Daniel Barenboim und die Staatskapelle können ihnen auch nicht helfen