Der 30jährige Alexander Hawemann, DDR-Punk zweiter Generation und Kind berühmter Eltern, trägt den Balkan ins Theater: Leidenschaftlich kämpfen die Jungen bei ihm um ihr Leben, aber das Glück ist immer anderswo. Ein Porträt des Potsdamer Regisseurs ■ Von Nikolaus Merck
Leben in der Bundesliga (IX): Mit Hilfe eines Schrotthändlers steht der multinationale Ostalbklub Germania Aalen vor seinem zweiten Ringer-Mannschaftstitel in Folge ■ Aus Aalen Basil Wegener
Ohne Rücksicht auf freundschaftliche Verhältnisse versperren die Green Bay Packers den San Francisco 49ers den Weg in die Super Bowl des American Football ■ Von Matti Lieske
Die Russin Alisa Galliamowa trennt sich rechtzeitig von ihrem großmeisterlichen Ehemann Wassili Iwantschuk, erreicht das Kandidatinnenfinale der Schach-WM und ist bald selbst (Männer-) Großmeisterin ■ Aus Groningen Hartmut Metz
Was für unzählige Seminararbeiten gut ist, kann auch in einer vierten Verfilmung nicht wirklich schlecht sein. Sigourney Weaver alias Ellen Ripley ist auch in „Alien – die Wiedergeburt“ weiterhin die Mutter aller Monster, die da durch das Raumschiff schleimen ■ Von Harald Fricke
Die Basketballer der TVG Trier fügen dem Meister Alba Berlin mit 97:84 die erste Heimniederlage der Saison zu und rechtfertigen eigene Vorschußlorbeeren ■ Von Matti Lieske