■ In den Armenvierteln der indischen Hafenmetropole schließen sich Tausende von Obdachlosen, Prostituierten und Kleinhändlern in Selbsthilfeorganisationen zusammen
Im Irak entwickelt sich eine noch zaghafte, öffentliche Debatte über die Demokratisierung des Landes/ Doch die Angst in der Bevölkerung sitzt tief, der alte Machtapparat ist intakt/ Zudem sind politische Alternativen zur Baath-Partei nicht in Sicht ■ Aus Bagdad Kristoph Kandet
Neues EG-Gesetz weicht eine Kontrolle der Gentechnologie weiter auf Keine „unnötigen Gesetzesbürden“ für den „Industriezweig der Zukunft“ ■ Aus Brüssel Michael Bullard
DDR-Ministerrat entsorgt Ost-Museum für deutsche Geschichte ans Westberliner Deutsche Historische Museum/ Plötzlich kommt Kohls umstrittenes Geschenk doch zum eigenen Haus/ Sind 180 Mitarbeiter des Ost-Museums nun arbeitslos? ■ Aus Berlin Gabriele Riedle
■ Über viertausend Aussteller bei der 86. Internationalen Frankfurter Herbstmesse / Internationaler Kitsch / Mammutzähne und Artenschutzabkommen / Schmuckdesigner im Größenrausch / Optimismus ob steigender Verbraucherpreise
■ Seit gestern liegt der Rohentwurf des Einigungsvertrags zwischen Bonn und Ost-Berlin vor / Uneinigkeiten bestehen noch in der Frage von Grundgesetzänderungen, beim Recht auf Kriegsdienstverweigerung und der Verteilung der Steuern der neuen Länder
Bürgerinitiative verteidigt ihr Volksbegehren gegen einen Gesetzentwurf von SPD und CSU Bistum Passau unterstützt die BI / Regierung will prominenten Müllverbrennungsgegner disziplinieren ■ Von Luitgard Koch