Im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf versucht die CDU mit einer massiven Angstkampagne Boden zu gewinnen / SPD pflegt Personenkult um Ministerpräsident Rau ■ Aus Bochum Walter Jakobs
■ Das Schicksal von Lesben im KZ verschwindet bis heute hinter dem der anderen Opfergruppen / Ein "Bündnis lesbischer Frauen" ruft anläßlich der 50-Jahr-Feier in Ravensbrück zur Kranzniederlegung auf
Zeitschrift der „Jungen Landsmannschaft Ostpreußen“ wettert gegen „negroide Verbindungen“ und „jüdische Vergangenheitsbeschwörer“ / Jetzt observiert der Verfassungsschutz ■ Von Bernd Siegler
■ Interne und externe Streitereien bei CDU und SPD im Frankfurter Rathaus / Grüne als stabiler Faktor / Oberbürgermeister bestreitet Angebot an die CDU
Auf dem am Dienstag beginnenden Kongreß des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin wird ein neuer Vorsitzender gewählt und die organisatorische Erneuerung vorbereitet ■ Von Martin Kempe
Bundestag berät heute über die Verlängerung der Verjährungsfristen bei Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche / Politikerinnen aus allen Fraktionen sind dafür ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Beim heute beginnenden SPD-Parteitag werden Blauhelmeinsätze und der Lauschangriff kaum noch Reizthemen sein / Wirtschafts- und Sozialpolitik haben für Scharping Priorität ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die Jungsozialisten stehen vor einer Zerreißprobe / Junge Sozialdemokraten wollen den Jugendverband der SPD „erobern“ und weg vom „sozialistischen Richtungsverband“ ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In einem neuen Brief an seine früheren Freunde räumt V-Mann Steinmetz ein, in Bad Kleinen festgenommen worden zu sein / Angeblich ein „genialer Schachzug“ der Behörden ■ Von Wolfgang Gast