Ganz im Dienst der Wissensvermittlung zeigt die Bremer Kunsthalle Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen, die die Götter des Olymps und andere mythologische Gestalten in den Blick nehmen
Die einzige handbetriebene Bahnschranke fällt morgen zum letzten Mal. Der Schrankenwärter bekommt einen neuen Job. Doch Charlottenburger Kleingärtner sind sauer. Schuld ist der Mauerfall
Eine Ausstellung im Museum für Kommunikation sichtet die Liebespost der Nation. Alle Phasen von der ersten Anbahnung bis zum finalen Scherbenhaufen sind dort chronologisch dokumentiert
Ein kleines Nebenkapitel im ewigen Wettlauf der Bilder mit den Texten: Ein Abend im Thalia Theater zeigt, dass Filme vielleicht dann am besten sind, wenn es ihnen die Sprache verschlägt
Die niederländische Regisseurin Alize Zandwijk, die am Hamburger Thalia Theater Tschechows frühes Drama „Iwanow“ inszeniert, ereifert sich über Passivität und selbst verschuldete Flieg-Hemmungen. Ein Porträt
Slapstickartige, geistreiche Komik, die bürgerliche Fassaden en masse einreißt: Regie-Studienprojekt präsentiert „Dreier“, „Hund Frau Mann“ und „Menschenzoo“ im Thalia in der Gaußstraße
Holländische Botschaft eröffnet: Rem Koolhaas, in Berlin lange verteufelter Architekt, hat sich ein Denkmal errichtet – und ein verwirrend schönes dazu