TEILHABE Im Stadthaushotel Hamburg arbeiten Menschen mit und ohne Handicap seit 21 Jahren für den Komfort der Gäste. Es war das erste Integrationshotel Europas – nun soll ein weiteres in der Hafencity folgen
LITERATUR Maya Kuperman, Ronen Altman Kaydar und Mati Shemoelof sind Dichter, sie schreiben auf Hebräisch und sind Teil der wachsenden Community von Israelis in Berlin
GEOTHERMIE In Celle und Rotenburg (Wümme) versucht ein Investor, Mieter mit einer Energie-Flatrate in ein Sanierungsprojekt zu locken. Kritiker bemängeln ein intransparentes Verfahren
Wieder mal ein Grund, nach Wittenberge zu kommen: die Künstlerinnengruppe Endmoräne denkt mit „Verflixt und zugenäht“ über eine sich leerende Gegend nach.
KLETTERKURSE 2.500 ausgebildete Baumkletterer gibt es in Deutschland. Sie bereiten sich auch in Weiterbildungskursen in Hamburg, Lübeck, Bremen oder Hannover auf ihre Arbeit in den luftigen Höhen der Natur vor
HITZSCHLAG & SONNENBRAND Der Sommer kommt, bald rollen die Familien wieder Richtung Strand. Stundenlanges Baden und Sandburgenbauen bergen jedoch Risiken – worauf Eltern achten müssen, erklärt der Kinderarzt Thomas Hoek
FESTIVAL Im Jahr drei nach dem Nuklearunglück: Bei „Japan Syndrome“ gibt es mit Theater, Installationen und Filmen eine dokumentarische Innenschau der japanischen Gesellschaft – bis Donnerstag im Hebbel am Ufer
PILOTPROJEKT Wer im Vogelkamp in Hamburg-Neugraben bauen will, muss sich für einen von 14 Bebauungs-Entwürfen entscheiden. Eine Architekturbörse fungiert als Vermarkterin – und funktioniert
JUGENDSTRAFRECHT Der Hamburger Jugendrichter Joachim Katz ist bis zur Pensionierung seinen Prinzipien treu geblieben. Jugendrecht ist für ihn Spezialprävention zur Erziehung
ZUWACHS Bremen hat einen neuen jüdischen Friedhof. Dessen großzügige Förderung durch die Stadt steht in krassem Gegensatz zu deren früherer Blockadepolitik
KUR I Jedes Jahr fahren Tausende Mütter mit ihren Kindern zur Kur. Seit 2002 dürfen das auch Väter, doch nur die wenigsten machen von ihrem Recht gebrauch
WILDPARK Im Süden Hamburgs gibt es im Wildpark Schwarze Berge eine besondere Landschaft zu entdecken. Beim Spaziergang durch die naturnahen Gehege in den Harburger Bergen trifft man vor allem heimische Wildtierarten