Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Autor*in über Mutter-Kind-Roman
„Ein Spannungszustand“
24.6.2024
das wird
Mit den Stimmen ganz realer Geister
„Es gibt eine kleine Anzahl von penetranten Akteuren“
Frauen in der 68er-Bewegung
„Die Mütter kamen schlecht weg“
21.7.2024
Ausstellung über das Judentum in Preußen
Gleichgestellt nur auf dem Papier
11.6.2024
Bilder öffnen Welten
Bildungsreferentin über Antifeminismus
„Gefährliches Weltbild“
3.6.2024
Liebeserklärung an die Latzhose
Die schöne Art von Kindergarten
Tote machen kein Theater
„Die Richter, Beamten und Lehrer waren ja die Gleichen“
Autor über globale Verflechtungen
„Man muss die Wörter schreien“
28.5.2024
„Nachdenklich und assoziativ“
„Ich habe mich für mich entschieden“
Dystopischer Debütroman
Generation Stecklinge
19.5.2024
Projekt „Queer History Month“
Hamburg lernt, sich queer zu lesen
8.5.2024
„Buddenbrooks“ als Oper in Kiel
Mit der Kartoffelpresse püriert
7.5.2024
Künstlerin über Kunst im Stadtraum
„Politisch, lustig, interaktiv“
6.5.2024
Konzert würdigt Mieczysław Weinberg
Zwischen allen Stühlen
4.5.2024
Ex-Jugendreferent über Protest-Tagung
„Alle Bereiche arbeiten am Limit“
1.5.2024
„Ich kenne das Gefühl, als Fremde in einem Land zu leben“