UNTERGRUND Urbanes Gärtnern ist hip – Guerilla Gardening schon zu hip. Die neuen Wörter stehen für die alte Idee der Selbstversorgung. Ein Ausflug zu Hamburger Stadtgärtnern
THERAPIE- UND BESUCHSHUNDE Menschen mit Demenz verlieren den Anschluss an die Gegenwart. Doch Hündin Bani schafft es, sie für eine Weile aus der Isolation zu holen. Ein Besuch im Seniorenheim
GRABMÄLER Der Hannoversche Steinmetz Uwe Spiekermann plädiert nicht nur aus politischen Gründen bewusst für heimische Materialien. Sondern auch, weil ein bemooster Heidefindling quasi natürlich altert und die Hinterbliebenen ins Leben zurückschickt
OPTIK Zu viel Bildschirmarbeit wirkt auf die Augen wie Zucker auf Zähne, sagt die Bremer Sehtrainerin Barbara Brugger – und erklärt, inwiefern regelmäßige Übungen, ein Poster und weniger Zeit am PC die Augen putzen
BIRNE In Hamburg hält ein Händler eisern an der Glühlampe fest – und bietet seinen Kunden eine Mischung aus Kapitalismuskritik, Verschwörungstheorie und Fachwissen
BILDUNGSGUTSCHEINE Gegen den Fachkräftemangel könnten Umschulungen helfen. Doch die Agentur für Arbeit kürzt die Zuschüsse: Gefördert werden soll nur noch, was unmittelbar zu einem Job führt
MATERIALKUNDE „Brettchen oder Teller?“ war neben der stilistischen lange auch eine Klassenfrage. Heute reüssieren Frühstücksbrettchen als ironisches Popkulturzitat
COACHING Wer sich beruflich entwickeln möchte, kann sich von einem Coach auf die Sprünge helfen lassen. Dabei ist Eigeninitiative gefragt. Nur wer seine Stärken und Schwächen kennt, kann sich selbst neue Ziele stecken
MINI-GMBH Seitdem es die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft gibt, haben es Limited-Gesellschaften nach englischem Recht hierzulande zunehmend schwerer
AUSSTELLUNG Im Braunschweiger Land gibt es besonders viele Ringanlagen aus der Steinzeit. Das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Wolfenbüttel zeigt, wie die Menschen damals lebten, arbeiteten und feierten