John Perkins war beteiligt am wirtschaftlichen Ruin von Entwicklungsländern. Er schwatzte ihnen mit geschönten Statistiken riesige Bauprojekte auf. Die Länder überschuldeten sich, US-Konzerne profitierten. Und das System funktioniert noch immer
Seit einer Woche besetzen Studierende Freiburgs Rektorat, um Unigebühren zu stoppen. Heute kommt der Mann, der sie einführen will: Wissenschaftsminister Frankenberg, CDU
Im unionsinternen Streit um das richtige Gesundheitskonzept glauben CDU-Politiker eine Lösung gefunden zu haben. Sie wollen bei den Kopfpauschalen hart bleiben – aber das Steuerkonzept der CDU ändern und Gutverdiener mehr belasten
Sie bewegt sich, aber kommt sie voran? Pisa-Chef Jürgen Baumert lobt die Kultusministerkonferenz über den grünen Klee. Und streut in seine Hommage radikale Kritik mit ein: Verschlafene Lehrerbildung, stillstehendes Gymnasium, Leistungsdifferenzen
Seit Monaten attackieren ausländerfeindliche Jugendliche in Basdorf bei Berlin eine achtköpfige türkische Familie. Die Polizei nimmt das ernst und stellt die Familie unter Schutz. Die Bürgermeisterin sagt, „zu viel Öffentlichkeit provoziert doch nur“
Als eine von vielen globalisierungskritischen Gruppen fährt „Pink Silver“ heute nach München. Pink Silver will dort gegen die Sicherheitskonferenz demonstrieren. Aber warum in diesem Aufzug?
In NRW entmachten sich die SPD-Bezirke selbst. Damit Landeschef Müntefering als einzige Stimme sprechen kann. Nur spärliche Kritik zielte auf den Obergenossen
Auf ihren Regionalkonferenzen geriert sich die CDU neuerdings auffallend basisdemokratisch. Wie ernst dies gemeint ist, wird sich bei der Chefpersonalie zeigen. Fest steht: Der neue Stil nutzt Merkel ■ Aus Recklinghausen Patrik Schwarz