„Künstler sind nicht dämlich“
■ Seit langem denkt Anne Schlöpke nach über Neudefinitionen von Kunst. Jetzt war sie als „Dienstleisterin“ Gast der Venedig-Biennale
Investieren in Frau
■ Offener Kanal, Teil 1: Drei Frauenredaktionen widmen sich Woche für Woche der Weiblichkeit in Oper, Terrorgruppe, Familie, Kunstgeschichte ...
Den schnöden Mammon unterlaufen
Je mehr Leute mitarbeiten, desto mehr Fehler werden entdeckt: Auf „Wizards of OS“, Deutschlands erster Konferenz zu freier Software und offenen Quellen, ging es um den Wert kostenlosen Wissens ■ Von Martin Ebner
Kleine Pläne, kleine Kriege
■ „Besame mucho“ ist die Entdeckung des Festivals „Italia! Cinema!“. Wir sprachen mit Regisseur Maurizio Ponzi und Drehbuchautor Piero Spila
Schreie aus der Stille
■ Noch mehr Shakespeare in der Company / Diesmal: „Die Schändung der Lucretia“ als dramatisierte Lyrik
Folgt dem Bass!
■ Das DJ-Duo Kemistry & Storm, heute im Mojo zu Gast, über Drum'n'Bass, wie man tanzt und wie man auflegt
Meide das Meer
■ Neue Nachrichten aus Umtata, Teil 5, oder: Warum den Xhosa Fisch unheimlich ist und was Prophetin Nongqawuse dazu sagt