Bei der Neuauflage der EU-Verfassung droht den Mitgliedstaaten Kompetenzverlust im Medienbereich. Urheberrecht, Rundfunkgebühren, Filmförderung sowie das weite Feld der Kultursubventionen könnten dann als „Handelsaspekte“ von der EU-Kommission geregelt werden
Leverkusen ist nach dem 4:1 über Hertha BSC wieder Erstligakandidat und lässt staunen über Jürgen Kohler, Bayers Bankdrücker mit dreiteiliger Philosophie und wundersamen Motivationskünsten
Seit Oktober ist Bernd Stange Fußball-Nationaltrainer des Irak. Gestern musste er wegen des drohenden Krieges ausreisen. Nun befürchtet der 54-Jährige, dass bei seiner Rückkehr die Hälfte seiner Spieler auf dem Friedhof liegen könnte
Gegenfrage: „ Wie viel Freizeit braucht er?“ Für alle, deren Prioritätenpendel in Richtung „mabklappehr Geld“ ausschlägt, wird schnell klar: Ein Nebenjob muss her! Eine Reportage über die Möglichkeiten, was dazu zu verdienen
Borussia Dortmund gewinnt mit 2:1 gegen Werder Bremen, wird dadurch deutscher Fußball-Meister und muss sich selbst nach Saisonende weiter verteidigen – gegen die Schönspieler aus Leverkusen
Mit der Reportage „Einmal Star und zurück“ fragt RTL 2 nach dem Werdegang von Ex-Promis wie „Big Brother“ Jürgen – die VIP-Schmiede übt damit jedoch keine Selbstkritik, sondern findet mal wieder einen Vorwand, sich und ihre Produkte zu feiern
MTV-Moderator Christian Ulmen gibt sich mit 26 Jahren bereits etwas altersweise: Nicht skandalös will er sein, sondern im „Humorbereich“ einen freundlichen Gegenakzent setzen. Seit Anfang des Jahres unterstützt ihn dabei die Deutsche Bahn
Die Verfilmung seines biografischen Raps „Afrodeutsch“ läuft im Januar beim Sundance-Festival. Bis dahin versucht Tyron Ricketts dem teutonischen Krimimuff ein bisschen Leben einzuhauchen („Die Großstadtsheriffs“, Samstag, 20.15 Uhr, RTL)
Die Taliban verfügen über eine breite Medienpalette, die sie gezielt und effektiv zur Propaganda gegen den Feind einsetzen. Die Amerikaner und die Nordallianz hören und sehen fast tatenlos zu