Das Europaparlament debattiert über zwei Mißtrauensanträge gegen die EU-Kommission. Deren Präsident will mit einem Acht-Punkte-Plan die Gemüter der ungehaltenen Abgeordneten beruhigen ■ Aus Straßburg Daniela Weingärtner
Fünf Jahre nach der Unterzeichnung des Abkommens von Oslo riegeln israelische Soldaten die palästinensischen Gebiete ab. Zuvor erschießen sie zwei Mitglieder von Hamas. Die Umstände sind mysteriös ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Weltweit gibt es kein Regime, das Frauen und Mädchen so massiv aus dem öffentlichen Leben drängt wie das der Taliban in Afghanistan. Die Glaubenskrieger gelten als die extremste islamische Gruppierung. In Afghanistan haben sie den Kampf um die Vorherrschaft bislang für sich entscheiden können und bereits zwei Drittel des Landes erobert – mit verheerenden Folgen für das Leben der Frauen ■ Von Thomas Ruttig
Bundesweit sind innerhalb kurzer Zeit 37 Selbsthilfegruppen für Schwiegertöchter entstanden. Auch selbstbewußte Frauen leiden unter der Fuchtel distanzloser und rabiater Schwiegermütter ■ Von Heide Platen