Krishna Shrestha hat als Wanderarbeiter in Katar gearbeitet und das Migrant Workers Network gegründet. Für einen Vortrag kommt er ins Millerntorstadion.
Zwei Theaterstücke im Norden setzen sich mit dem Schicksal sogenannter Verschickungskinder auseinander: Auf Spiekeroog zeigt „Das Letzte Kleinod“ mit „Sandbank“ differenziertes Dokumentartheater, in Hamburg reiht Gernot Grünewald in „Heim|weh“ Szenen voller Grausamkeit aneinander
Nähe und mütterliche Ratschläge für 800 Euro monatlich: Réka Kincses inszeniert in Berlin Marta Barcelós Stück „MADRE®“ – und trifft damit sehr den Zeitgeist.
In einem Nachbarschaftsprojekt haben Anwohner des Kottbusser Tores ein Bild ihres Kiezes entworfen: Es ist eine flüchtige Collage, die von sozialen Verwerfungen und Wünschen erzählt
Müssen Nazi-Prozesse gegen Hundertjährige sein? Sorge um Koalitionsverhandlung wegen des Narzissten Lindner. Bürgergeld/Hartz IV: Werden weitere Labels getauscht?
Weil Bremer Studierenden das Klimaschutz-Engagement ihrer Uni nicht gereicht hat, haben sie sich selbst für eine Nachhaltigkeitskommission eingesetzt. Die wurde nun vom akademischen Senat eingerichtet und soll die Uni grundlegend transformieren