Etwa jede*r Vierte bricht seine*ihre Ausbildung wieder ab. Eine Initiative von Senior*innen will das verhindern und begleitet junge Menschen bis zu ihrer Abschlussprüfung
Die Ausstellung „urbainable“ in der Akademie der Künste rehabilitiert die Stadt als Labor für eine nachhaltige Entwicklung mit Vorschlägen von Akademiemitgliedern
Die seit 25 Jahren bestehende Bremer Buchhandlung „Morgenstern“ begeistert nicht nur Anthroposophie-Fans. In ihrem Sortiment finden sich auch Holzfigürchen, Filzpuppen und Kunstpostkarten – und liebevolle Beratung
In Hamburg wird ein dreiteiliges Wohnhochhaus nach dem sogenannten „Cradle 2 Cradle“-Prinzip errichtet. Hier sollen Schadstoffe reduziert, Ressourcen wiederverwertet und „ein neues Miteinander“ geschaffen werden
Mit der klimabedingten Verkehrswende steigt überall der Bedarf an Zweiradmechanikern und Mechatronikern. Die zunehmende E-Mobilität stellt neue Anforderungen an diesen Berufszweig. Doch der Nachwuchs ist verdammt rar