Vermutet wird es schon länger, dass sich die Malaria infolge des Klimawandels ins Hochland ausbreitet, sagt der Tropenmediziner Frank Mockenhaupt von der Charité.
Das pazifische Klimaphänomen El Niño richtet in vielen Ländern große Schäden an. Mit einer neuen Methode lässt sich „Der Kleine“ nun besser voraussagen.
Rechtzeitig zur Klimakonferenz schwarz auf weiß: der Nordpol im Sommer eisfrei, der Golfstrom kälter, Monsunregen länger, dafür kaum noch Permafrostböden.
Riffkorallen passen sich nur sehr langsam an veränderte Umweltbedingungen an. Deshalb sind sie vom Klimawandel besonders stark bedroht, warnt eine Studie.
HOCHWASSER Brauner Schlamm hat Brisbane geflutet. In der Nacht zum Donnerstag stieg der Brisbane-Fluss auf Rekordhöhe an. Die Kosten könnten sich auf einen zweistelligen Milliardenbetrag summieren
Brauner Schlamm hat Brisbane geflutet. Der Brisbane-Fluss stieg auf Rekordhöhe an. Die Kosten könnten sich auf einen zweistelligen Milliardenbetrag summieren.
HOCHWASSER Die Überflutungen in Australien erreichen die Millionenstadt Brisbane. Sie werden vom Wetterextrem „La Niña“ verursacht. Der Klimawandel verstärkt das Problem
Bei einer Springflut im australischen Toowoomba sind mindestens acht Leute ums Leben gekommen. Über 70 werden noch vermisst. Jetzt bedroht die Hochwasserwelle Brisbane.