ANTI-DISKRIMINIERUNG Seit Januar gibt es das Gender-Institut in Bremen. Es sieht sich in seiner intersektionalen Herangehensweise als Ergänzung zu den bereits bestehenden Bildungs- und Antidiskriminierungs- Angeboten
EHRENAMTLICHE PFLEGE Sie holen die Zeitung, ein Getränk, sind da für ein Gespräch: Grüne Damen und Herren kümmern sich ehrenamtlich um Patienten. Damit unterstützen sie das Pflegepersonal, dem meist die Zeit zum Plaudern fehlt
LESEPATEN Sie kommen in die Schulen und lesen Grund- und Sekundarschülern mit Migrationshintergrund aus Büchern vor. 2.000 Freiwillige helfen Kindern, sich die deutsche Sprache zu erschließen
ABSCHIED In Schleswig-Holstein ermöglichen seit drei Jahren Palliativ-Teams Schwerkranken, zu Hause zu sterben. Ehrenamtliche unterstützen dann auch Angehörige