PDS trennt sich von 80 Prozent ihres Vermögens/ Gesamtvermögen auf 2,278 Milliarden DM beziffert/ Debatte mit Treuhand über gemeinnützige Verwendung der Gelder angestrebt ■ Aus Berlin Matthias Geis
■ Der Bundestag verweigert der PDS den Fraktionsstatus/ 400.000 D-Mark im Monat aus dem Bundeshaushalt/ Weiter Unklarheit über die 100 Millionen/ Strafanzeige gegen Kaufmann
■ Innenminister ließ versiegelte Stasi-Unterlagen über Volkskammerabgeordnete brechen / Vor dem Parlament bestritt er das illegale Vorgehen / Seine Mitarbeiter vom staatlichen Stasi-Komitee bestätigen jetzt die Schnüffelei / Die Akten lagern in Erfurt
■ DKP-Parteitag in Dortmund / DKP zukünftig ohne Vorsitzenden / Keine Mehrheit für Parteiauflösung oder Umbenennung / Nur noch 20.000 Mitglieder und große finanzielle Probleme
CSU-Bürgermeister läßt im Streit antisemitische Parolen los / Bayerische Justiz verfolgt den Fall nur zögernd / Ermittlungsverfahren gegen Kommunalpolitiker wird eingestellt / SPD-Abgeordneter vermutet dahinter Absprache mit bayerischem Justizministerium ■ Aus München Luitgard Koch
Der Frauenförderplan der IG Metall für die eigene Organisation wird nicht überall bis zum Gewerkschaftstag 1989 erfüllt / Dennoch: „Verbindliche Förderpläne sind der richtige Weg“ / Zwei weitere „Standbeine“ ■ Von Ulrike Helwerth