Orientiert sich die Bremische Evangelische Kirche künftig mehr nach innen als nach außen? Der Konflikt um die Schwerpunkte kirchlicher Arbeit entzündet sich derzeit an der Zukunft der Bremer Kirchenzeitung, die einem „Aktivenmagazin“ weichen soll
Wirtschaftsbehörde wollte Öko-Obstbäuerin Gabi Quast aus dem Alten Land als Mitglied des Naturschutzrates verhindern, weil die Frau aus Neuenfelde seit Jahren aktiv gegen die Erweiterung des Finkenwerder Airbus-Geländes kämpft
Ausländerbeauftragte lenkt ein, Nachfolgerinnen und eine neue Schwerpunktsetzung des Amtes sind im Gespräch. Anetta Kahane, Leiterin der Regionalen Arbeitsstelle für Ausländerfragen (RAA), will sich an der Debatte beteiligen
Im Streit um die Zukunft der Berliner Ausländerbeauftragten verhärten sich die Fronten. Barbara John will einem Nachfolger nicht zuarbeiten. Christdemokraten: Das Amt gehört abgeschafft
Ver.di-Landeschefin Susanne Stumpenhusen sieht bei den Vorschlägen des Senats noch erheblichen Klärungsbedarf und erinnert an den bundesweit gültigen Flächentarifvertrag: In Berlin allein könne der nicht verändert werden
Bundesarbeitsgemeinschaft Kritischer Polizisten fordert Polizeibeauftragen für Hamburg. Eine Konsequenz aus dem tödlichen Schuss von Altona am vorigen Sonntag und dem fachlich unhaltbaren Verhalten von Polizeiführung und Staatsanwaltschaft
Schulsenator Böger nimmt Schwul-Lesbisches in die Sexualerziehung auf und schließt gleichzeitig die einzige Einrichtung, die Lehrer entsprechend fortbildet. Das gefällt der GEW und auch Wowereit nicht. Fehlende Sensibilität wirft er der Verwaltung vor
Internes Integrationskonzept der Behörde für Soziales und Familie: „Betonung der Eigenverantwortlichkeit“, Förderung des Ehrenamtes, stärkerer „Austausch zwischen den Kulturen“ – und für jeden Zuwanderer ein verbindlicher „Integrationsplan“
Wer aggressiv auftritt, für den ist Feierabend, sagt Rolf Grötzner, ehrenamtlicher Jugendsportwart bei der Schützengilde Berlin. Und Leute, die ausflippen, gibt es überall