KULTURSZENE Nach dem Einbruch in die Proberäume im alten Zollamt fürchtet der Verein „Musikszene Bremen“, dass der weitere Ausbau aus Geldgründen gestoppt wird
PANTER PREIS Jessica Groß, Panter-Kandidatin zwei, kämpft seit 13 Jahren für die medizinische Versorgung von Menschen ohne gültige Papiere und vermittelt sie an Ärzte und Krankenhäuser
Die Galerie Olga Benario erinnert an den 90. Jahrestag der Novemberrevolution 1918. Aus den damaligen Ereignissen könne man heute noch viel lernen, sagt Claudia von Gélieu vom Galerieforum
Die Kurt-Tucholsky-Bibliothek kann nur mit Ehrenamtlichen den Betrieb aufrechthalten. Denn der Bezirk hat kein Geld, viele Bibliotheken mussten bereits schließen.
Am tiefsten See der Welt arbeiten Freiwillige an einem ehrgeizigen Projekt: einem Wanderweg, der in 2.000 km Länge rund um das sagenumwobene Gewässer führen soll.
Im Rahmen des Projekts „Fit für Bildung – fit für bürgerschaftliches Engagement“ helfen Studenten jungen Spätaussiedlern bei der Vorbereitung auf Schulprüfungen und der Wahl des richtigen Berufs
Heute eröffnet der erste CARIsatt-Laden in Neukölln: Menschen mit wenig Geld können zu Niedrigpreisen einkaufen, wenn sie einen Sozialausweis vorlegen. In Güstrow gibt es das seit langem. Doch dem Projekt dort droht das Aus