Seit April fahren dreißig Velotaxis auf drei festen Routen durch Berlin. Die Dreiräder sind Touristenattraktion und bunte Tupfer im Stadtbild ■ Von Günter Ermlich
taz-Serie: 100 Jahre Schwulenbewegung (Teil II): In der morgen beginnenden Ausstellung „Goodbye to Berlin?“ in der Akademie der Künste ist es vom Mittelalter bis zur Jetztzeit nur ein Katzensprung ■ Von Jens Rübsam
Von der Schwierigkeit, im Zentrum von Sankt Petersburg ein freies Kulturhaus am Leben zu halten – „Pushkinskaya 10“-Künstler zu Gast in Berlin ■ Von Daniel Bax
Mit dem legendären Orient-Expreß von Moskau nach Peking. Eine Geschlossene-Gesellschaft-Reise entlang der Seidenstraße mit Besichtigungshäppchen, Kaviar und Wüstenlandschaft ■ Von Annette Rogalla (Text) und Andrea Fiedler (Fotos)
Im mecklenburgischen Parum treffen sich Jugendliche zum Wiederaufbau eines alten Backhauses. Der Geheimtip – ein Ferienlager auf Kirchengrund – wurde inzwischen zur Institution ■ Von Cornelia Gerlach