■ Die Wiedervereinigung Deutschlands zwingt Frankreich zur Bestandsaufnahme in der Sicherheits- und Europapolitik / Aber die politische Führungsschicht verschanzt sich hinter den traditionellen gaullistischen Positionen / Das Verhältnis zu den Staaten Süd- und Osteuropas bleibt unbestimmt
■ Burger King kooperiert künftig mit der DDR-Gastronomiegesellschaft Mitropa /Erste Filiale in Dresden bringt seit Mittwoch die „Whopper“ nach Elbflorenz /Begeisterte DDR-BürgerInnen beim ersten Biß /Schnelles Essen in Zukunft an allen Raststätten, Bahnhöfen und Flughäfen
Der Landesfürst Baden-Württembergs, Lothar Späth, kommt in Bedrängnis: Pannen, Patzer, Pleiten / Mißglückte Rundfunkfusion, große Bankenkonfusion und Daimlers „guter Stern“ wandert nordostwärts / Das Musterländle im Südwesten verliert an Glanz - eine Bilanz zur Halbzeit der Legislaturperiode ■ Von Erwin Single
Ab nächste Woche bekommt die andere deutsche Republik nagelneues Bankensystem / Der Monopolist Staatsbank hat seine Schuldigkeit getan - er kann gehen / Viele Unklarheiten auf dem Weg zum West-Vorbild / Demnächst erhält die DDR auch ihren eigenen Diskontsatz / Die Banken sind frei - wer kann sie beraten? ■ Von Ulli Kulke