Der Brühler Rechtsanwalt Rainer Wollny kämpft seit drei Jahren mit Begeisterung und Erfolg gegen den Flughafen Halle-Leipzig. Und er verdient gutes Geld dabei ■ Von Steve Körner
Über 30 Jahre lang sicherte Gisela Frei in Moritzburg die letzten Spuren von Käthe Kollwitz / Am 50. Todestag der Künstlerin ging ein Wunsch in Erfüllung: Im „Rüdenhof“ wurde am Sonntag eine Gedenkstätte eröffnet ■ Aus Moritzburg Detlef Krell
Bürger und Beamte arbeiten Hand in Hand fürs deutsche Asylrecht: Eine ganz normale Nachtschicht mit einer Streife des Bundesgrenzschutzes an der deutsch-tschechischen Grenze ■ Von Detlef Krell
Per Regierungsvertrag wurden sie einst in die DDR geholt; nun sollen die vietnamesichen Vertragsarbeiter als „Illegale“ abgeschoben werden. ■ Aus Seifhennersdorf Detlef Krell
Im sächsischen Riesa ersticht ein 17jähriger Linker einen rechten Jugendlichen. Notwehr? Die Jugendszene in Riesa wird von der Stadt gut betreut, ist aber stark polarisiert ■ Aus Riesa Bascha Mika
Besuch im Knast bei einem rechtsradikalen Malerlehrling, der vor zwei Jahren mit einer Zaunlatte eine Aushilfskellnerin erschlagen hat, die sich ihm vor einer Disco friedlich in den Weg stellte ■ Von Annette Rogalla
Völkerverständigung mit dem Knobelbecher: Deutsche, tschechische und polnische Kriegshandwerker wanderten gemeinsam durchs Dreiländereck / Blasmusik, „Bürgerbegegnung“ und Barett-Tausch ■ Von Detlef Krell
Dresden, vier Jahre nach dem Anschluß: Vor dem Rathaus suchen Touristen die City / Aber auch Einheimische erkennen ihre Stadt kaum mehr wieder / Stadt-Gespräche im Hinterhof ■ Aus Dresden Detlef Krell
A4: Deutschlands längster Autobahntunnel entsteht in Deutschlands kleinstem Gebirge in Sachsen / 42 Ameisen- und 128 Bienenarten haben gegen die Gigantomanie in Beton keine Chance ■ Von Detlef Krell
Der Flughafen Halle/Leipzig expandiert, die Anwohner haben sich damit abgefunden / Die 251 Kursdorfer hoffen auf eine neue „Startbahn Nord“ und die Erhöhung der Lärmschutzwand ■ Von Toralf Staud
Die Prostituierten auf Europas längstem Straßenstrich können sich weder Verhütungsmittel noch Abtreibungen leisten. Die Neugeborenen landen in Heimen, mit schlechten Chancen auf Adoption. ■ Von Mechthild Bausch
„Gurus, Geister, Heiler und Propheten“ – eine Ausstellung im Hygiene-Museum in Dresden. Steckt der Satan in Sekten, oder wohin hat sich das Böse verkrochen? ■ Von Bascha Mika