taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 38 von 38
Die Serie „The Crown“ geht zu Ende. Im Zentrum der letzten Staffel: der Tod von Lady Di. Aber wie wird mit dem Tod der Queen umgegangen werden?
17.11.2023
In „The Supermodels“ erzählen vier legendäre Frauen die Geschichte ihres Erfolgs. Männer sind in dieser Doku über die 80er und 90er zentral.
22.9.2023
Das 42. Wettlesen für den Ingeborg-Bachmann-Preis beginnt. Der PEN Berlin organisiert ein Public Viewing mit „Börek-Jury“ und „Literaturwetten“
29.6.2023
Benjamin von Stuckrad-Barres neuer Roman handelt mutmaßlich von Reichelt, Döpfner & Co. Auf Instagram lesen Promis die Kapiteltitel vor.
17.4.2023
Doppelfolge aus Berlin: Der „Tatort“ hat eine neue tolle Ermittlerin und spielt im rechten Milieu von Polizei und Verfassungsschutz. Aber, ach.
9.4.2023
Eine Miniserie auf Netflix beleuchtete mysteriöse Todesfälle in South Carolina. Nun gab es ein Urteil – doch die Doku bleibt brisant.
11.3.2023
Anlässlich der Stellenstreichungen bei Gruner + Jahr hieß es, sie hätten das Internet verpennt. Dabei hat „Brigitte Woman“ immerhin einen Podcast.
19.2.2023
Der Politpodcast „Pod Save America“ liefert lockere Analysen. Jetzt, wo wir wieder vor Trump stehen, wird es wieder besonders interessant.
29.1.2023
Der Neujahrs-“Tatort“ hat Potential für einen wilden Krimi. Er bleibt aber eine ideenlose Aneinanderreihung von Themen aus dem Ethik-Unterricht.
31.12.2022
„Ein Sturm zu Weihnachten“ ist das diesjährige Vanillekipferl unter den Feiertagsserien. Allerhand skurrile Charaktere stranden in Oslo am Flughafen.
24.12.2022
Seit 50 Jahren ist „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ ein TV-Klassiker zu Weihnachten. Ein Fest ohne? Undenkbar. Der Film ist Tradition und Muss.
18.12.2022
Die neue Mini-Serie „Retoure“ in der ARD-Mediathek ist gute Unterhaltung mit Klischees, Slapstick und Witz.
11.12.2022
Der Krimi handelt von Rechtsanwälten und vom schmalen Grat zwischen Mitwissen und Mitmachen. Aber gewohnt klamaukig.
13.11.2022
Erstmals begleitet die taz ein Großereignis auch mit einem eigenen Podcast. Unsere Reporter*innen melden sich täglich aus Russland und bringen, zusammen mit dem Berliner Kolleg*innen, das WM-Geschehen in 15 Hörminuten komprimiert auf den Punkt