Der Mord an dem Bank-Chef hat die Verunsicherung auf beiden Seiten der Barrikade brutal beendet / Die künftige Rolle der Gefangenen und ihr Verhältnis zu den versprengten RAF-Kommandos ist völlig ungeklärt ■ Von Gerd Rosenkranz
UN-Wirtschaftskommission für Afrika erkennt selbstkritisch Notwendigkeit zu Anpassungsmaßnahmen grundsätzlich an / Aber Zweifel an IWF- und Weltbank-Schema / Alternativrahmen soll auf der Jahrestagung beider Organisationen kommende Woche in Washington debattiert werden ■ Von Rainer Falk
Die Italienerinnen können sich nicht einigen: Während die einen den Postfeminismus ausharren, beharren die anderen auf der Frauenbewegung / Kampf um ein autonomes Frauenzentrum in Rom ■ Von Michaela Namuth
Staatsanwaltschaft plädierte im Prozeß gegen den libanesischen Flugzeugentführer / Das tatsächliche Alter des Angeklagten ist noch immer umstritten / Hamadi kann auch als Erwachsener verurteilt werden ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) gelang in „Leben oder Theater?“ eine hochexpressive Darstellung der NS-Pogrome vom November 1938. „Leben oder Theater?“ umfaßt 1.320 Gouachen und Textseiten. Es ist eine der eindringlichsten Rekonstruktionen der jüdisch-kollektiven Erfahrungen der „Kristallnacht“. Die Deutung des Werks von Charlotte Salomon hat erst begonnen.
JuristInnen empört über die §129a-Anklage der Bundesanwaltschaft gegen die Hamburger Anwältin Ute Brandt / Sie soll als Verteidigerin des inhaftierten RAF-Mitglieds Rolf Heißler Dokumente in die Haft geschmuggelt haben / Erste Anklage gegen RAF-Verteidiger seit den siebziger Jahren ■ Aus Hamburg Peter Müller
■ Von 1933 bis 1940 währte der Briefwechsel zwischen Irmgard Keun und ihrem in die USA geflüchteten Geliebten Arnold Strauss / Ein schrilles Konzert aus Liebeswerben und Aggression, Exilsorgen und dem hoffnungslosen Traum vom bürgerlichen Glück
■ Indiovölker wollen ihr letztes Territorium im Osten des Landes verteidigen / Ein 650 Kilometer langer Pfad soll die Grenze markieren / Erdölförderung verursacht enorme Umweltschäden / Ölschicht auf den Flüssen / Riesige Umweltgebiete gerodet