Vizepräsident Godoy erhielt Mittel der Naumann-Stiftung / Verwendung der Mittel ungeklärt / Verdacht der persönlichen Bereicherung / Parteienfinanzierung nicht auszuschließen / Naumann-Stiftung sucht Skandal zu verdecken / Redeverbot für Ex-Mitarbeiter ■ Aus Managua Leonhard/Harzer
Gegen Mitglieder der rechten „Volkspartei“ wurden Ermittlungen wegen Korruption aufgenommen / Teile der Gelder sollen der Parteikasse zugute gekommen sein / Affäre um den Bruder des sozialistischen Vizepremiers Alfonso Guerra kocht unterdessen weiter ■ Aus Madrid Antje Bauer
Unter Umgehung der Euro-Parlamentarier hat die EG-Kommission mit EFTA-Vertretern ein europäisches Entscheidungssystem ausgehandelt, das den Zusammenschluß von EG und EFTA koordinieren soll / Auch ein gemeinsamer Gerichtshof ist vorgesehen ■ Aus Brüssel Michael Bullard
Unter Umgehung der Euro-Parlamentarier hat die EG-Kommission mit EFTA-Vertretern ein europäisches Entscheidungssystem ausgehandelt, das den Zusammenschluß von EG und EFTA koordinieren soll / Auch ein gemeinsamer Gerichtshof ist vorgesehen ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Neue Enthüllungen der 'Chicago Tribune‘ stellen den amerikanischen Forscher erneut als Mitentdecker des HIV in Frage Hat die US-Gesundheitsbehörde Gallos Spiel gedeckt? / Es geht um die Ehre - und um Millionenbeträge aus den Patenten
Italiens neue Immigrationsgesetze greifen - mit katastrophalen gesellschaftlichen Folgen / Florenz übernimmt die Vorreiterrolle: „Illegale“ Ausländerinnen aus Nicht-EG-Ländern werden aufgegriffen und sofort in Abschiebehaft gesteckt ■ Aus Florenz Werner Raith
Reagans ehemaliger Sicherheitsberater John Poindexter, der sich ab heute vor Gericht verantworten muß, ist die Hauptperson im wohl letzten Akt des Iran-Contra-Dramas / Weder die Kongreß-Hearings noch die Prozesse gegen die Beteiligten der Affäre klärten alle Fragen ■ Von Stefan Schaaf
Hungerstreiks in der Sowjetunion: Menschen, die nach dem GAU in Tschernobyl arbeiteten, verlangen Aufklärung / Behörden verweigerten bislang Auskunft über Ausmaß der Krankheiten / Statt dessen diagnostizieren sie bei den Verseuchten „Strahlenphobie“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Als Antwort auf die Autonomiebestrebungen der baltischen Kommunisten: Identitätssuche und Gründung einer russischen KP in der russischen Föderation (RSFSR) / „Die Republik auf die Beine bringen“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
In die Vertretung Armeniens in Moskau haben sich Flüchtlinge aus Baku gerettet / Gorbatschow wird verantwortlich gemacht / Flugblätter in Baku: „Das glückliche Leben beginnt erst, wenn Armenier, Russen und Tartaren weg sind“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck