Die oppositionelle „Union demokratischer Kräfte“ tritt dreigespalten an/ Die Wendesozialisten sind durch ihre unklare Haltung während des Putsches in Moskau kompromittiert/ Eine eindeutige Wahlentscheidung ist nicht zu erwarten/ Bald Neuwahlen? ■ Aus Sofia Ralf Petrov
■ Die 44 UNO-Inspekteure, die auf einem Parkplatz in Bagdad festgehalten werden, sorgen weiter für diplomatische Aufregung und Säbelrasseln/ Kuwait spricht von der Möglichkeit eines irakischen Angriffs und ergreift „vorbeugende Maßnahmen“
Gefangene in der israelischen Negev-Wüste hungerten zwei Wochen für bessere Haftbedingungen/ Kompromiß zwischen Anwälten und Lagerleitung/ Warmes Wasser für Gefangene/ Rechtspolitiker kritisiert „Ferienlageratmosphäre“ im Gefängnis ■ Aus Tel-Aviv Amos Wollin
Aserbaidschanische Flüchtlinge aus Armenien und Berg-Karabach sollen aus Baku in die umkämpfte Grenzregion zu Armenien abgeschoben werden/ Viele verloren ihr letztes Geld beim „Wohnungstausch“/ Soziale Diskriminierung ■ Aus Baku Stefan Schaaf
Millionen Sowjetbürger haben die Hoffnung auf Besserung der Lage verloren und betreiben ihre Emigration/ Die innersowjetische Fluchtbewegung wird den Exodus Richtung Westen verstärken/ Vor allem die Intelligenz wandert ab ■ Aus Moskau Klaus-H. Donath
Der Verteidigungsminister soll verhaftet werden, doch die kroatische Regierung stellt sich vor ihn/ Dabei ist Spegelj ein undurchsichtiger Wendehals, der sogar in der 'Mladina‘-Affäre 1988 in Slowenien seine Hand im Spiel gehabt haben soll ■ Aus Zagreb Roland Hofwiler