Enthüllungen über Fluchthilfe für Naziverbrecher bringen den Vatikan ins Gerede/ Solidarność erhielt vom Heiligen Stuhl nicht nur seelischen Beistand, sondern in Kooperation mit dem Weißen Haus auch Geld und genaue Dienstanweisungen ■ Aus Rom Werner Raith
■ Werner Finkelstein, Herausgeber des deutschsprachigen jüdischen Wochenblattes 'Semanario Israelita‘ in Buenos Aires, über die Öffnung der Nazi-Akten in Argentinien: „Wenigstens wurde das Gewissen aufgerüttelt“
Ein Brief des KP-Führers Togliatti von 1943, eine Einmischung von Papst Pius XII. 1941, verschwundene Moro-Briefe: alles ist wichtiger als das heraufziehende soziale Desaster/ Massenarbeitslosigkeit und ein marodes Gesundheitswesen ■ Aus Rom Werner Raith
Acht Anrainerstaaten trafen sich in Istanbul, um eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit in die Wege zu leiten/ Bereitschaft zur Aufnahme Griechenlands — und Jugoslawiens ■ Aus Istanbul Ömer Erzeren
Täglich neue Enthüllungen, seit 13 italienische Generäle und Offiziere wegen des DC-9-Abschusses 1980 angeklagt wurden/ Der Verdacht, daß die Ramstein-Katastrophe mit der Ustica-Katastrophe zusammenhängt, ist nicht ausgeräumt ■ Aus Rom Werner Raith
Die internationale Medienmacht hat über die Kriegsverbrechen in und um Vukovar bisher kaum berichtet/ Großbritannien lieferte Splitterbomben ■ Von Dunja Melic
Jelzin zieht Truppen des Innenministeriums aus der Tschetschenen- Republik ab/ Empfindlicher Gesichtsverlust für den russischen Präsidenten/ Ausnahmezustand in Tschetscheno-Inguschetien auch im demokratischen Lager heftig umstritten ■ aus Moskau Klaus-H. Donath
Erste Erfolge im innerkoreanischen Dialog/ Regierungschefs aus Seoul und Pjöngjang einigten sich auf ein Grundsatzabkommen/ Diskussionen über Atomwaffensperrvertrag ■ Aus Seoul Peter Lessmann
■ Parlament beschließt Gesetz über Staatsangehörigkeit/ Außenminister Jurkans versuchte mit einer Rücktrittsandrohung die Verabschiedung zu verhindern/ Angehörige der sowjetischen Armee dürfen nicht an Wahlen teilnehmen