ARBEIT Huren in Frankfurt protestieren gegen die Melde- und Dokumentenpflicht für SexarbeiterInnen im kommenden Prostituiertenschutzgesetz. Sie befürchten, dass viele Frauen mit dem Gesetz nur in die Illegalität getrieben werden
Die Linkspartei lagert ihre Kampagnenarbeit aus: Nicht nur Mitglieder sollen künftig Flyer verteilen. Vor allem in der westdeutschen Provinz fehlen Wähler.
KORRUPTION Ein Arzt, ein betrügerisches Abrechnungssystem und die bayerische Justiz – Stoff für einen Politthriller. Den ein Untersuchungsausschuss jetzt aufklären soll
STAATSTERRORISMUS Die ehemaligen jugoslawischen Geheimdienstgrößen Mustac und Perkovic stehen in München wegen Beihilfe zum Mord vor Gericht. Jetzt belastet sie ein Zeuge schwer
Die in der linken Szene eingesetzte verdeckte Ermittlerin hatte eine Doppelfunktion, gibt die Polizei zu. Ihre Flirts seien aber nicht vorgesehen gewesen.
Für die Mission gegen Ebola bildet die Bundeswehr die ersten Freiwilligen aus. In nur fünf Tagen sollen sie auf vier Wochen Westafrika vorbereitet werden.
Der Anwalt Klaus Schroth vertritt den deutschen Agenten, der Geheimnisse des BND an die USA verraten haben soll. Die Verteidigung sei nicht so einfach, sagt er.
ÜBERWACHUNG 6.500 kamen am Samstag zur „Freiheit statt Angst“-Demo und forderten Asyl für Edward Snowden. Netzaktivist Appelbaum rief Geheimdienstmitarbeiter dazu auf, Snowdens Beispiel zu folgen