Indonesier aus Aachen erhält erstes Dokument aus der Hand des Bundesarbeitsministers. Riester setzt auf verstärkte Werbung im Ausland. Nachfrage aus Pakistan ist am größten. Deutschland kommt erst nach den englischsprachigen Ländern
Für Bestechung bestand kein Anlass, verteidigte sich der Ex-Kanzler gegen den Verdacht, bei Panzer-Deals seien Gelder an die CDU geflossen. Dokumente aus dem Kanzleramt, die der taz vorliegen, lassen den Vorgang in anderem Licht erscheinen
In ihrem Papier zum Sozialstaat setzt die CDU auf mehr Eigenverantwortung. Der Staat solle sich auf „Kernbereiche“ beschränken. Doch schon jetzt macht sich die Parteiführung auf Widerstände gefasst
Auf dem Kleinen Parteitag stellten sich Grüne verunsichernde Fragen: Wie lassen sich Bundeswehreinsätze mit dem Parteiprogramm vereinbaren? Warum gibt es kein multiethnisches Kosovo? Am Ende obsiegte die grüne Diplomatie
Die Bonner Staatsanwaltschaft prüft den Vorwurf, der Altbundeskanzler hätte Akten aus dem Kanzleramt vernichtet. Kohls Sprecher findet die Unterstellungen „immer absurder und „unerträglicher“ ■ Von Karin Nink